Sehnsucht Weltreise Sehnsucht Weltreise
  • Sehnsucht Weltreise
  • Termine
  • Zur Person
  • Vorträge
  • Fotogalerie
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links

„Sehnsucht Weltreise“ Teil 1 – Afrika und Indonesien

markusmerz67 12. September 2017 17:09 0 comments
Back to Calendar
Wann:
21. Januar 2018 @ 18:00 – 22. Januar 2018 @ 21:00
View Full-Size Map
Buy Tickets
Wo:
Kloster Herbrechtingen, Parlatorium
Eselsburger Str. 10
89542 Herbrechtingen
Deutschland
Preis:
€ 25,00
Kontakt:
VHS Herbrechtingen07324 / 955 - 1360E-mailEvent website
Der Genießer-Abend in Herbrechtingen wird Sie mit allen Sinnen nach Afrika und Indonesien entführen. Neben kulinarischen Leckereien erwartet Sie ein aufregender Vortrag… € 25,– incl. 3-Gänge-Menü  /  Anmeldeschluss: 17.01.2018 Vom Frühjahr 2011 bis Sommer 2012 reiste  der Weltenbummler Markus „Melle“ Merz 15 Monate mit dem Rucksack durch die Welt. Dabei war er auf vier Kontinenten und in 22 Ländern unterwegs. Im ersten Teil seiner Vortragsreihe nimmt er Sie mit auf ein halbes Jahr dieses Trips und entführt Sie ins atemberaubende Afrika und weiter auf eine spannende Reise durch Indonesien. Es erwarten Sie beeindruckende Landschaftsaufnahmen, Alltagsszenen der Menschen und spektakuläre Tieraufnahmen. Seine Fotos zeigen die unbändige Lebensfreude der Afrikaner, aber auch den harten Alltag der Menschen. Von Singapur tauchte er in die Inselwelt von Indonesien ein. Erneut in eine ganz andere Kultur in der es wieder viel zu entdecken gab. Ob in den Hütten der Einheimischen, bei den Vulkanbesteigungen oder an den traumhaften Stränden… In seinen Vorträgen teilt er seine Reiseerfahrungen unterhaltsam mit dem Publikum, wobei die Magie der Bilder fast die Illusion schafft, selbst dabei gewesen zu sein. Kommen auch Sie mit und lassen sich für 2 Stunden entführen. Lauschen Sie den interessanten und lustigen Anekdoten aus seinem Reisealltag, unterlegt mit landestypischer Musik.
 
 
« Buch „Sehnsucht Weltreise“ seit 06.04.2017 im Handel!
Foto-Ausstellung „Gesichter der Erde“ »
Copyright © 2017 Markus Merz